
"alliance care" gegründet
Die Pflege in der Schweiz erhält ihren eigenen Dachverband. Anlässlich der Delegiertenversammlung vom 18. Juni 2025 gründete der SBK zusammen mit Partnerverbänden "alliance care".
Der neue Dachverband vereint neben dem Schweizer Berufsverband der Pflegefachpersonen SBK-ASI weitere Organisationen aus dem Pflegebereich. Die Mitgliedschaft steht allen in der Pflege tätigen Personen offen, unabhängig von ihrem Ausbildungsniveau.
alliance care ist geleitet von der Vision, dass die Pflege die Gesundheit aller stärkt und setzt sich ein für eine hohe Qualität und Verfügbarkeit von Pflege auf allen Stufen.
alliance care:
- .…setzt sich ein für eine hohe Verfügbarkeit, Qualität und ausreichende Finanzierung der Pflege.
- .…engagiert sich für eine ausreichende Anzahl Pflegende auf allen Stufen der Ausbildung, von Abschlüssen und im Rahmen der Anerkennungen.
- .…setzt sich aktiv mit den Herausforderungen des Gesundheitswesens auseinander und will an den politischen Entscheidungsprozessen mitwirken.
- .…bringt sich aktiv in die Berufsentwicklung ein, engagiert sich in der Berufs- und Weiterbildung und fördert die Innovation, Lehre und Forschung in der Pflege.
- .…will einen Beitrag leisten für attraktive Arbeits- und Anstellungsbedingungen in der ganzen Schweiz.
- .…setzt sich ein für die Verbesserung der sozialen, wirtschaftlichen, rechtlichen und gesundheitlichen Belange seiner Mitglieder.
- .…unterstützt alle in der Pflege Tätigen, egal ob in Anstellung, Selbständigkeit oder im Rahmen von Freiwilligenarbeit.
- .…unterstützt seine Gliedverbände bei der Umsetzung ihres statutarischen Zwecks.
- .…fördert die Positionierung und die Leistungsfähigkeit seiner Gliedverbände, um daraus mehr Mitglieder zu gewinnen.
- .…erschliesst wirtschaftliche Synergien für alle Beteiligten und erbringt professionelle Dienstleistungen.
Die Gründung von alliance care ist die Konsequenz der Zustimmung der ausserordentlichen Delegiertenversammlung des SBK vom 27. Februar 2025 zum Projekt Futuro.