
Liebeserklärung an die Pflegenden
Am 27. Februar 2025 startet der Film "Heldin" in den Kinos der Deutschschweiz. Einige SBK-Sektionen werden "Heldin" am Tag der Pflege, dem 12. Mai 2025, in ihrer Region zeigen. In dem Werk der renommierten Regisseurin und Drehbuchautorin Petra Volpe erlebt man authentisch den Spätdienst der Pflegefachfrau Floria. Professionell, konzentriert und menschlich arbeitet sie unter wachsendem Zeitdruck – und als Zuschauer:in begleitet man sie zunehmend atemlos durch ihre Schicht. Die Kompetenz, das Wissen und die Hingabe der Pflegenden zu ihrem Beruf bewegten Petra Volpe dazu, diesen Film zu realisieren.
Der Schweizer Berufsverband der Pflegefachpersonen (SBK-ASI) hat den Film von Anfang an aktiv begleitet – von der Projektphase über das Drehbuch bis hin zur Rekrutierung der Fachexpert:innen stand der Verband unterstützend zur Seite. Der Film zeigt eine Realität: zu wenige Pflegefachpersonen pro Schicht! Insbesondere, wenn jemand ausfällt, steigt der Druck enorm. Unter dieser hohen Belastung ist es oft nicht möglich, Patient:innen bedarfsgerecht zu pflegen.
„Die Rahmenbedingungen sind das Problem, nicht der Pflegeberuf“, erklärt Christina Schumacher, stellvertretende Geschäftsführerin des SBK-ASI.
Und was erhofft sich der SBK-ASI von diesem Film? Möglichst viele Politiker:innen sollten ihn sehen. Denn die Umsetzung der Pflegeinitiative geht zu langsam voran. Im Frühling 2025 wird der Bundesrat seine Botschaft zur Umsetzung der zweiten Etappe ans Parlament verabschieden. „Der SBK erwartet eine vollständige Umsetzung des Bundesverfassungartikels“, betont Yvonne Ribi, Geschäftsführerin des SBK-ASI. Neben Verbesserungen der Arbeitsbedingungen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten müsse der Vorschlag auch Regelungen für eine bedarfsgerechte Personalausstattung beinhalten sowie aufzeigen, wie Pflegeleistungen angemessen finanziert werden.
Eines Tages sind wir alle Patient:innen – oder, wie es Petra Volpe treffend in der Zeitschrift Annabelle (Februar 2025) formulierte: „In unserem Leben ist eine Pflegefachperson oft die erste und dann auch die letzte Person, die uns berührt, die sich um uns kümmert, an unserem Bett sitzt.“
Der umfassende Artikel zum Film finden SBK-Mitglieder im Onlinemagazin oder in der Zeitschrift Krankenpflege Februar/März-Ausgabe.