Antrittsdatum: 1. November 2023 oder nach Vereinbarung (befristet bis 31.10.2024)

Dipl. Pflegefachperson HF/FH oder Sozialpädagoge HF/FH (w/m/d)

Universitäre Psychiatrische Dienste Bern | Ittingen

Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Mutterschaftsvertretung auf der Kinderstation Mistral

Beschäftigungsgrad: 40 - 40 %
Stelleneintritt: 01. November 2023 oder nach Vereinbarung (befristet bis 31.10.2024)

Direkt neben einem wunderschönen Naherholungsgebiet und dennoch sehr nahe der Stadt Bern, in Ittigen, liegt die Kinderstation Mistral. Der grosszügige Umschwung ergänzt unser kindgerecht gestaltetes räumliches Angebot und hilft bestmöglich zur Förderung und Genesung unserer jungen Patienten. Es bereitet dir grosse Freude unsere Patienten in einem lebhaften Umfeld ganzheitlich zu
fördern und begleiten. Ebenso legst du Wert darauf, in einem professionellen und interdisziplinären Team mitzuwirken, dich mit deiner Persönlichkeit für die psychische Gesundheit unserer Patienten einzusetzen und möchtest frischen Wind ins Team bringen, dann komm zu uns!

Was dich bei uns erwartet

  • Arbeit in einem Team aus Sozialpädagog*innen und Pflegefachpersonen mit regelmässigem engem Austausch im interdisziplinären Behandlungsteam
  • Betreuung von sieben Kinder im Alter von 5-13 Jahren in einem hoch strukturierten Alltag
  • Pflege der engen Zusammenarbeit mit dem familiären System und den Behörden während der gesamten Behandlung unserer Patient*innen
  • Verantwortungsübernahme bei der Umsetzung der Ziele des Behandlungsauftrages unserer Patient*innen
  • Je nach Arbeitstagen: Teilnahme und Mitarbeit an Teamsitzungen, interdisziplinären Fallbesprechungen, Familiengesprächen und Supervisionen

Wie du uns begeisterst

  • Abschluss in Sozialpädagogik, in sozialer Arbeit oder als Pflegefachperson, idealerweise mit Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Du arbeitest gerne mit Kindern und strahlst Klarheit, Sicherheit wie auch Durchsetzungsvermögen aus
  • Fähigkeit, in sich verändernden Situationen verantwortungsvoll zu handeln und die eigene Arbeit zu reflektieren
  • Flexibilität, Früh- oder Spätschichten, sowie jeden zweiten Monat einen Wochenenddienste zu leisten gehören dazu - im Gegenzug gehen wir auf deine Wünsche von möglichen fixen Arbeitstagen und Freiwünschen ein
  • Wir wünschen uns jemanden mit Engagement, Verantwortungsbewusstsein, einer hohen Belastbarkeit und einer grossen Portion Humor

Darauf darfst du dich freuen

Modern und professionell
Als Universitätsklinik und moderner Gesundheitsdienstleister arbeiten Sie mit uns auf höchstem fachlichen und wissenschaftlichen
Niveau sowie multiprofessionell, interdisziplinär und vernetzt. Unsere Behandlung folgt den aktuellen, evidenzbasierten Goldstandards.

Individuell und fördernd
Wir forschen aktiv, fördern innovative Behandlungsansätze und bieten ein vielfältiges Arbeitsspektrum mit individuellen Entwicklungsperspektiven. Bei uns fliessen die aktuellsten Erkenntnisse in Ihre Aus-, Fort- oder Weiterbildung ein.

Persönlich und gemeinsam
Bei uns steht der Mensch als Individuum im Mittelpunkt. Wir begegnen einander auf Augenhöhe und setzen uns gemeinsam für
das Wohl der Patientinnen und Patienten sowie Ihrer Sorgeberechtigten ein.

Deine Ansprechpartner
Frau Schindler beantwortet Ihre fachspezifischen Fragen:
T: +41 31 930 98 63

Franziska Müller, Senior HR Business Partner
Tel. mobil: +41 79 819 02 71

Über uns
Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.

Dein künftiger Arbeitsort
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Untere Zollgasse 99, 3063 Ittigen


Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail an bewerbungen@upd.ch (max. 5MB).

LOGIN Mitglied werden