- Leistungserbringer im Gesundheitswesen
- Prävention
- Ambulante Leistungen und Tarife (TARMED)
- Stationäre Leistungen und Tarife (Swiss-DRG)
- Langzeitpflege (RAI, BESA)
- Sozialversicherungen (AHV, IV, EL und HILO)
Gesundheitssysteme und Abrechnungstarife - Wiedereinstieg in die Pflege - Zusatzmodul 5
Das Gesundheitswesen der Schweiz ist ein funktionierendes, aber komplexes System.
In diesem Kurs erarbeiten Sie Grundkenntnisse über die diversen Leistungserbringer, Tarifsysteme und Kostenträger. Ein kompaktes Handout hilft Ihnen in Zukunft Fragen der Patienten, Bewohnenden und Angehörigen sicher beantworten zu können.
Inhalte
Ziele
- Die Teilnehmenden kennen die Leistungserbringer im Gesundheitswesen der Schweiz
- Die Teilnehmenden kennen die unterschiedlichen Tarife und deren Anwendungsbereiche
- Die Teilnehmenden wissen, welche Möglichkeiten und Grenzen die Sozialversicherungen bieten
- Die Teilnehmenden sind in der Lage Ihrer Anspruchsgruppe Informationen gebündelt weiter-zugeben.
- Die Teilnehmenden kennen die unterschiedlichen Tarife und deren Anwendungsbereiche
- Die Teilnehmenden wissen, welche Möglichkeiten und Grenzen die Sozialversicherungen bieten
- Die Teilnehmenden sind in der Lage Ihrer Anspruchsgruppe Informationen gebündelt weiter-zugeben.
Dozenten
Melissa Schärer Diplomierte Pflegefachfrau HF, MAS Managed Healthcare, CAS Gesundheitssys-teme und Politik
Leitung
Keti Widmer, Leiterin Bildung
Überblick:
Daten: 14.11.2025 per Zoom
Kosten: Die Gesundheitsdirektion Zürich übernimmt die kompletten Kurskosten bei Erfüllung von bestimmten Voraussetzungen.
Für Ausserkantonale und Selbstzahler: 250.- CHF (SBK Mitglied) oder 280.- (nicht Mitglied).
Für Ausserkantonale und Selbstzahler: 250.- CHF (SBK Mitglied) oder 280.- (nicht Mitglied).
Kontakt
E-Mail: info@sbk-zh.ch
E-Mail: info@sbk-zh.ch