ALS - Was bedeutet das?

Die Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ist eine der gefürchtetsten neurologischen Erkrankungen. Sie ist unheilbar und führt nach den ersten Symptomen meist innert 3-5 Jahren zum Tod. Die Betreuung von Patienten mit ALS ist für die Pflegenden sehr anspruchsvoll, aber auch sehr dankbar. Die pflegerischen Herausforderungen können Pflegeteams an die Belastungsgrenzen führen. Das Ziel des Kurses ist eine Übersicht über das Krankheitsbild und die pflegerischen Schwerpunkte und Probleme zu bekommen. Durch verschiedene Fallbeispiele können Sie das neu erworbene Wissen in die eigene pflegerische Praxis transferieren und somit auch ein grösseres Verständnis für neuropalliative Erkrankungen bekommen.

Inhalte

• Diagnostik
• Symptombehandlung und Lebensqualität
• Krisen-Trigger und was tun?
• Kognition und ALS-spezifische Veränderungen
• Versorgungslandschaft: Hilfsmittel, Unterstützung und Edukation
• Pflegeberatung
• Care for Cargivers: Bewältigung und Burnout
• Aufbau von Support-Netzwerk
• Hoffnung bei unheilbarer Krankheit
• Neuro-Palliation: Besonderheiten und Sterben unter Beatmung
• Angehörige und Trauer

Ziele

Die Teilnehmenden
• kennen die Erkrankung und die Symptome
• kennen Pflegeschwerpunkte bei ALS und können Massnahmen begründen
• kennen die spezifischen Herausforderungen der Kognition bei ALS
• sind sich der Rolle von Angehörigen bewusst und kennen Unterstützungsmöglichkeiten
• können ein Hoffnungsgespräch führen
• kennen die Schwerpunkte der Neuropalliation
• verstehen Trauerreaktionen

Dozenten

Beatrix Goldman
Pflegefachfrau MSc, Inhaberin Caregiver-Center-Schulung, Beratung, Begleitung

Leitung

Beatrix Goldman
Pflegefachfrau MSc, Inhaberin Caregiver-Center-Schulung, Beratung, Begleitung

Abmeldung

Bis 30 Tage vor Kursbeginn werden CHF 50.00 Umtriebsgebühren verrechnet.
Innerhalb der letzten 30 Tage vor Kursbeginn wird die volle Kursgebühr in Rechnung gestellt.

Anmerkungen

In Zusammenarbeit mit dem Verein ALS Schweiz.

Überblick:

Daten: 11.12.2023
Zeiten: 9:10 - 16.50 Uhr
Kosten: SBK-Mitglieder und Mitglieder des Vereins ALS Schweiz: Fr. 210.00
Nichtmitglieder: Fr. 280.00
Umfassende Kursunterlagen und Kursmaterial: Fr. 10.00
Ort: SBK Sektion SG TG AR AI, Kolumbanstrasse 2, 9008 St. Gallen
LOGIN Mitglied werden