Depression und Suizidalität für dipl. Pflegefachpersonen HF/FH

Depression ist die psychische Erkrankung, der wir im ambulanten Alltag am häufigsten begegnen. Sie trifft sämtliche Altersgruppen, und mit ihr einher geht die Suizidalität, welche unsere besondere Beachtung und Einschätzung erfordert. In diesem Kurs erlangen Sie Sicherheit im Umgang mit depressiven und suizidalen Menschen im ambulanten wie auch in allen anderen Bereichen.

Inhalte

- Theoretische Grundlagen Depression / Suizidalität
- Behandlungsmöglichkeiten, Behandlungsstandards, Messmethoden Suizidalität
- Medikamentöse Therapien
- Pflegerische Behandlungskonzepte und Interventionen
- Rechtliche Grundlagen



Ziele

Es wird an folgender Kompetenz gearbeitet:

Die Teilnehmenden
- erlangen Sicherheit im Umgang mit depressiven und suizidalen Klientinnen / Klienten und nutzen pflegerische Behandlungskonzepte und Interventionen

Lehrmethode

Referate, Gruppenarbeit, eigene Fallbeispiele

Dozenten

Adrian Burkhard

Anmerkungen

Bitte melden Sie sich direkt auf der Website des SBK Bern (Link auf der rechten Seite) an.

Überblick:

Kosten: Mitglied: 230
Nichtmitglied: 340
Ort: SBK Bern, Monbijoustrasse 30, 3011 Bern
Kontakt: SBK Bern
Monbijoustrasse 30
3011 Bern
LOGIN Mitglied werden