• Sie lernen die geriatrischen Riesen und den Begriff Frailty kennen
• Sie kennen positive und negative Faktoren, welche die Unabhängigkeit im Alter beeinflussen
• Sie erkennen geriatrische Syndrome im Alltag und können diese in der Pflege-planung berücksichtigen
Geriatrische Riesen - funktionelle Einschränkungen im hohen Alter
Bei der Pflege von hochbetagten Menschen mit chronischen Erkrankungen stehen der Erhalt der funktionellen Selbständigkeit und der Lebensqualität im Vordergrund. Unter dem Begriff „geriatrische Riesen“ werden die alterstypi-schen Syndrome neurokognitive Beeinträchtigung, Immobilität, Sturzrisiko, Inkontinenz, Malnutrition, Depression und andere zusammengefasst. Sie ha-ben einen wesentlichen Einfluss auf die Selbstständigkeit und damit auf die Lebensqualität der hochaltrigen Menschen. In diesem Kurs erweitern Sie Ihren Wissensstand zu den geriatrischen Syndromen und ihrer Bedeutung für die Pflege.
Ziele
Dozenten
Rebekka Mathis-Bühlmann, Pflegeexpertin APN
Anmeldeschluss
14. Februar 2023
Abmeldung
Abmeldungen (schriftlich): Bei Abmeldungen vor Ablauf der Anmeldefrist werden Fr. 50.-- Bearbeitungsgebühr erhoben.
Bei Abmeldungen nach Anmeldeschluss werden folgende Annullationsgebühren erhoben:
- Anmeldeschluss bis 15 Tage vor Kursbeginn 50 % der Kurskosten
- 14 bis 0 Tage vor Kursbeginn 100 % der Kurskosten
Falls eine ErsatzteilnehmerIn gefunden werden kann, berechnen wir nur die Bearbeitungsgebühr von Fr. 50.--.
Bei Abmeldungen nach Anmeldeschluss werden folgende Annullationsgebühren erhoben:
- Anmeldeschluss bis 15 Tage vor Kursbeginn 50 % der Kurskosten
- 14 bis 0 Tage vor Kursbeginn 100 % der Kurskosten
Falls eine ErsatzteilnehmerIn gefunden werden kann, berechnen wir nur die Bearbeitungsgebühr von Fr. 50.--.
Verpflegung
nicht inbegriffen, viele Verpflegungsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe des Kurslokals
Infos & Dokumente
Überblick:
Zeiten: 09.15 - 17.15 Uhr
Kosten: 310.- (incl Kursunterlagen, excl. Mittagessen)
SBK Mitglieder 220.- (incl. Kursunterlagen, excl. Mittagessen)
SBK Mitglieder 220.- (incl. Kursunterlagen, excl. Mittagessen)
Ort: Kursraum
SBK Sektion Zentralschweiz
Denkmalstrasse 1, 6006 Luzern
SBK Sektion Zentralschweiz
Denkmalstrasse 1, 6006 Luzern