- Erklärungen zu Wirkungen und Anwendungsmöglichkeiten der verschiedenen Heilpflanzen
- Indikation und Kontraindikationen der verschiedenen Heilpflanzen
- Mögliche Komplikationen bei der Anwendung der verschiedenen Heilpflanzen
- Grenzen der Behandlungsmöglichkeiten der verschiedenen Heilpflanzen
Heilpflanzenanwendungen bei Hauterkrankungen und Wunden
Die Behandlung von Hautproblemen und Wunden aber auch generell die Gesunderhaltung der Haut ist ein zentrales Thema in der Pflege. Heilpflanzen können dabei in vielen Bereichen ausgesprochen wirksam sein. Zum Beispiel Ringelblume, Arnika, “Chäslichrut”, Beinwell, Hamamelis, Aloe, Kamille, Stiefmütterchen, Cardiospermum, Mahonia, Eichenrinde, Schwarztee, Nachtkerzenöl und Borretschöl, Teebaumöl und Lavendelöl. In diesem Kurs lernen Sie präzis, fachlich korrekt und gut verständlich Anwendungsmöglichkeiten dieser Pflanzen kennen. Es geht also beispielsweise um Behandlungsmöglichkeiten von Ekzemen, Allergien, Hautreizungen und Wunden aller Art.
Inhalte
Ziele
Im Kurs wird an folgenden Kompetenzen gearbeitet:
Die Teilnehmenden
- kennen Heilpflanzen, die bei Hautproblemen und Wunden behandelnd und unterstützend eingesetzt werden können.
- kennen fachlich korrekte Anwendungsformen der entsprechenden Heilpflanzen.
- kennen Grenzen und Kontraindikationen von diesen Behandlungsmöglichkeiten.
Die Kompetenzen werden den verschiedenen Zielgruppen angepasst.
Die Teilnehmenden
- kennen Heilpflanzen, die bei Hautproblemen und Wunden behandelnd und unterstützend eingesetzt werden können.
- kennen fachlich korrekte Anwendungsformen der entsprechenden Heilpflanzen.
- kennen Grenzen und Kontraindikationen von diesen Behandlungsmöglichkeiten.
Die Kompetenzen werden den verschiedenen Zielgruppen angepasst.
Lehrmethode
- Theoretische Inputs
- Erfahrungsaustausch
- Lerngespräch
- Erfahrungsaustausch
- Lerngespräch
Dozenten
Marin Koradi
Anmerkungen
Bitte melden Sie sich direkt auf der Website des SBK Bern (Link auf der rechten Seite) an.
Überblick:
Kosten: Mitglied: 230
Nichtmitglied: 340
Nichtmitglied: 340
Ort: SBK Bern, Monbijoustrasse 30, 3011 Bern
Kontakt: SBK Bern
Monbijoustrasse 30
3011 Bern
Monbijoustrasse 30
3011 Bern
Kontakt
E-Mail: weiterbildung@sbk-be.ch
E-Mail: weiterbildung@sbk-be.ch