• Sie reflektieren die Bedeutung und die Bausteine des Pflegeprozesses
• Sie üben Beobachtungen zu ordnen, gewichten und zu benennen
• Sie erkennen, wie sie evidenzbasierte Pflege im Alltag anwenden können
Pflegeprozess und evidenzbasierte Pflege
Der Pflegeprozess erfordert ein systematisches Vorgehen. Dabei werden nach einer objektiven Einschätzung und mit Hilfe von Pflegediagnosen spezifische Massnahmen eingeleitet und die Effektivität des Pflegetuns überprüft. Kritisches Denken und reflektiertes Handeln ist dabei wesentlich. Sie üben das systematische Vorgehen und erarbeiten sich Sicherheit im Dokumentieren des Pflegeprozesses. Der Zusammenhang zwischen dem Pflegeprozess und der evidenzbasierten Pflege wird aufgezeigt.
In diesem Fachkurs setzen Sie sich mit den Anforderungen an die Pflegefachperson zur Fallführung sowie Ihren diesbezüglichen aktuellen Fähigkeiten und Kenntnissen auseinander.
Ziele
Dozenten
Rebekka Mathis-Bühlmann, Pflegeexpertin APN
Anmeldeschluss
07. Februar 2023
Infos & Dokumente
Überblick:
Zeiten: 09.15 - 17.15 Uhr
Kosten: 310.- (incl Kursunterlagen, excl. Mittagessen)
SBK Mitglieder 220.- (incl. Kursunterlagen, excl. Mittagessen)
SBK Mitglieder 220.- (incl. Kursunterlagen, excl. Mittagessen)
Ort: Kursraum
SBK Sektion Zentralschweiz
Denkmalstrasse 1, 6006 Luzern
SBK Sektion Zentralschweiz
Denkmalstrasse 1, 6006 Luzern