Verbale Aggression am Arbeitsplatz

Gerade auch im Kontext der Gesundheitsversorgung begegnen Sie Menschen mit aggressivem verbalem Verhalten, sei dies im Team, im Umgang mit Patienten*innen, Klient*innen oder mit Angehörigen. Aggressives Verhalten provoziert und verursacht Angst und Ärger. Einen kühlen Kopf bei verbalen Aggressionen am Arbeitsplatz zu bewahren und handlungsfähig zu bleiben, ist hilfreich und schütz vor Ärger, der den eigenen Berufsalltag erschwert. Lernen Sie in diesem Kurs wichtige Grundlagen, um adäquat mit verbalen Aggressionen umgehen zu können.

Inhalte

- Ursachen und Auslöser von Aggression und Gewalt (Fokus verbale Aggression)
- Umgang mit beängstigenden Verhaltensweisen
- Eigene Aggressionen im beruflichen Kontext
- Praktische Handlungsoptionen
- Fallbeispiele aus dem Berufsalltag




Ziele

Im Kurs wird an folgenden Kompetenzen gearbeitet:

Die Teilnehmenden
- erkennen provozierendes und aggressives verbales Verhalten und können situationsgerecht darauf reagieren.
- können bei verbalem aggressiven Verhalten lösungsorientiert kommunizieren.

Die Kompetenzen werden den verschiedenen Zielgruppen angepasst.

Lehrmethode

- Input
- Einzel- und Gruppenübungen
- Diskussion

Dozenten

Monica Caflisch

Anmerkungen

Bitte melden Sie sich direkt auf der Website des SBK Bern (Link auf der rechten Seite) an.

Überblick:

Kosten: Mitglied: 230
Nichtmitglied: 340
Ort: SBK Bern, Monbijoustrasse 30, 3011 Bern
Kontakt: SBK Bern
Monbijoustrasse 30
3011 Bern
LOGIN Mitglied werden