"Verstönd Sie denn kei Spass?" oder sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz - wie ist die Nulltoleranz zu erreichen?
Wir laden Sie herzlich zum 4. Fyrobig-Apéro in die Denkbar an der Gallusstrasse 11 nach St.Gallen ein. Das Referat wird auch online übertragen.
Viele Beschäftigte im Gesundheitswesen kommen während ihrer Berufsausübung mit Gewalt oder sexueller Belästigung in Berührung. Das zeigt auch eine aktuelle Studie. Zweidrittel aller Befragen gaben an, in den vergangen zwölf Monaten verbalen Attacken ausgesetzt gewesen zu sein. Rund 50 Prozent erlebten sogar körperliche sexuelle Übergriffe.
Nulltoleranz! Wie schaffen wir in der Gesellschaft, in der Institution, im Team eine klare Haltung und unterstützen Kolleg:innen, die Übergriffe erlebten? Wie können wir uns im Alltag schützen und welche Verantwortlichkeit hat die Arbeitgeberin?
An unserem Fyrobig-Apéro führt uns Simone Dos Santons, eine erfahrene Sexualpädagogin und Geschäftsleiterin für Aids- und Sexualfragen in dieses Tabuthema ein.
Im Anschluss an das Referat bleibt beim Apéro Zeit für einen persönlichen Austausch untereinander.
Inhalte
Dozenten
Simone Dos Santos (Pronomen Sie)
Sexualpädagogin und Geschäftsleiterin für Aids- und Sexualfragen, St.Gallen
Sexualpädagogin und Geschäftsleiterin für Aids- und Sexualfragen, St.Gallen
Zertifikat
Ohne Teilnahmebescheinigung
Leitung
Simone Dos Santos (Pronomen Sie)
Sexualpädagogin und Geschäftsleiterin für Aids- und Sexualfragen, St.Gallen
Sexualpädagogin und Geschäftsleiterin für Aids- und Sexualfragen, St.Gallen
Anmerkungen
Anmeldung über den Link rechts in der Infobox
Überblick:
Daten: 26.10.2023
Zeiten: 19.00 - 21:00 Uhr
Kosten: Kostenfrei für Mitglieder
30.00 CHF für Nichtmitglieder
30.00 CHF für Nichtmitglieder
Ort: Oder live via Zoom
Kontakt: Vanessa Höhl (info@sbk-sg.ch)
Kontakt
E-Mail: fortbildung@sbk-sg.ch
E-Mail: fortbildung@sbk-sg.ch