Wiedereinstieg in die Langzeitpflege

Der Lehrgang setzt sich zusammen aus 8 Tagen Pflichtmodule 4 Tage Fachmodule (Wahlmodule) 2x4 Std. fachlicher Austausch 1x2 Std. Praxisreflexion oder Laufbahnberatung kurze schriftliche Reflexion

Inhalte

Pflegeprozess; evidenzbasierte Pflege; gesundheitliche und funktionelle Einschrän-kungen im hohen Alter; geriatrisches Assessment; dementielle Erkrankungen; Wund-management; pflegetechnische Verrichtungen; Gesundheits- und Bildungspolitik; Leadership
weitere Schwerpunkte nach eigener Wahl

Ziele

der Wiedereinstieg ins Berufsleben als Pflegefachperson aktiv gestalten
Auffrischen von bereichsspezifischem Fachwissen
Einsicht in versch. Arbeitsverhältnisse über Kontakt mit berufstätigen Pflegefachpersonen
Sicherheit bei der Wahrnehmung der Aufgaben als dipl. Pflegefachperson

Dozenten

verschiedene Pflegefachpersonen mit pädagogischer Erfahrung und Praxisbezug

Infos & Dokumente

Überblick:

Dauer: 14 Tage innerhalb max. 1 Jahr
Daten: Pflichtmodule jeweils Dienstag ab 07. März bis 13. Juni
(keine Kurse während Schulferien Kt. LU)
Zeiten: jeweils 09:15 - 17:15 Uhr
Kosten: Gesamtkurs CHF 3970.- (i.R. direkte Finanzierung über Kantone, falls keinen Arbeitsvertrag bei Kursbeginn, alternativ Kostenbeteiligung der Arbeitgeber, falls bereits Anstellung)
Ort: Pflichtmodule in der Stadt Luzern
LOGIN Mitglied werden