Workshop: Portkatheter

Menschen mit unterschiedlichsten gesundheitlichen Problemen sind Trägerinnen oder Träger eines implantierten zentralvenösen Portkatheters. Diese Weiterbildung bietet die Möglichkeit, den korrekten und sicheren Umgang damit zu erlernen, um diesen Patientinnen und Patienten kompetent zu begegnen.

Inhalte

- Die Lage und die Funktionsweise von zentralvenösen Portkatheter-Systemen
- Das Material und die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten
- Die Punktion des Portkatheters; theoretisch und praktisch
- Die wichtigsten Funktionsstörungen und deren Behebung



Ziele

Es wird an folgenden Kompetenzen gearbeitet:

Die Teilnehmenden
- sind in der Lage, das Portkatheter-System sowie dessen Funktionsweise zu erklären
- sind fähig mit Portkathetern korrekt umzugehen
- erkennen die häufigsten Funktionsstörungen und kennen Lösungsansätze

Lehrmethode

Referate, Video, praktisches Üben

Dozenten

Cristina Studer

Anmerkungen

Bitte melden Sie sich direkt auf der Website des SBK Bern (Link auf der rechten Seite) an.

Überblick:

Kosten: Mitglied: 145
Nichtmitglied: 195
Ort: SBK Bern, Monbijoustrasse 30, 3011 Bern
Kontakt: SBK Bern
Monbijoustrasse 30
3011 Bern
LOGIN Mitglied werden