News aus der Sektion Graubünden

Willkommen bei den aktuellen News des SBK Graubünden! Hier informieren wir Sie über Neuigkeiten, Projekte und Veranstaltungen rund um unsere Sektion. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

 

 

07.04.2025 : unser neuer Newsletter mit vielen Informationen

Newsletter 2025/04: Hinweise zur Neustrukturierung des gesamten SBK's, zum Gratisfilmbesuch "Heldin", Jurierung der Poetry-Slams etc.

03.04.2025 : Poetry Slam Contest - Jurieren Sie Ihren Favoriten!

SBK Graubünden lanciert zum Tag der Pflege 2025 (12. Mai) einen Poetry-Slam-Contest. Hiezu haben vier Pflegefachfrauen aus dem Kanton Graubünden den Text selber geschrieben und auch das Video erstellt. Wir stellen Ihnen diese vor. Wählen Sie Ihre Favoritin und kommen Sie am Tag der Pflege ins Kinocenter in Chur: Hier sehen Sie den Poetry Slam vor Ort!

03.04.2025 : Anmeldung zum Film "Heldin" in Chur zum Tag der Pflege

Als SBK-Mitglied sehen Sie den Film über die Pflegende im Aktuspital gratis. Weitere Gäste bezahlen Fr. 5. Des weiteren erwartet Sie ein Filmgespräch, die Verleihung unseres Preises an die Gewinnerin des Poetry Slam Contests und ein Apéro!

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!

27.03.2025 : Unsere Hauptversammlung

27.02.2025 : SBK-Projekt "Futuro"

Hier erfahren Sie alles über den neuen SBK 2026! Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

18.02.2025 : Medienmitteilung zum Bericht des Beobachters bezüglich Verstoss gegen das Arbeitsgesetz in der SG Oberengadin

Lesen Sie hier unsere Medienmitteilung zum Bericht des Beobachters (Verfasserin: Stefanie Hablützel)

06.02.2025 : Nachträglicher Titelerwerb für Zugang zum Fachhochschultitel (NTE)

Nachträglicher Titelerwerb: Das jahrelange Engagement des SBK trägt Früchte! Die revidierte Verordnung zum Nachträglichen Erwerb des Fachhochschultitels (NTE) in Pflege trittt am 1. Februar 2025 in Kraft.Trotz vieler Rückschläge liess der SBK nicht locker. 19 Jahre dauerten die Anstrengungen für einen einfacheren Zugang zum NTE. Nun lassen sich endlich die Früchte dieses langen Kampfes ernten. Die Revision verbessert die Transparenz und die Anerkennung bereits erworbener Berufsqualifikationen. Sie erhöht damit die Attraktivität des Pflegeberufs.
Auf der SBK-Webseite Bildung/Berufstitel finden Sie den Link zu den Antragsformularen (unter NTE in Pflege). Hilfreich ist auch die klare Checkliste des SBK "Übersicht Voraussetzung NTE".

07.01.2025 : Beginn Basiskurs Palliative Care Niveu A2 in Sargans im August 2025

Kenntnisse in Palliative Care gehören zur Grundlage jeder Berufsgruppe im Gesundheitswesen. Zur flächendeckenden Umsetzung der nationalen Strategie des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) für eine «Bessere Betreuung und Behandlung von Menschen am Lebensende» ist die Weiterbildung der Fachpersonen ein wichtiges Element.
Dieser Kurs, Beginn 20.08.2025, richtet sich an Pflegefachpersonen oder Fachpersonen Gesundheit EFZ, die in ihrem Alltag mit Palliativsituationen in der Grundversorgung konfrontiert sind.

Weitere Infos finden Sie hier.

21.12.2024 : SBK-GR-Newsletter an unsere Mitglieder

NL 12 2024

Hier können Sie unseren neuesten Newsletter nachlesen

26.11.2024 : Unsere neue Broschüre ist da!

Bildschirmfoto 2024 12 27 um 19.31.26

Neue Broschüre SBK Graubünden

Der SBK Graubünden präsentiert seine neue Broschüre! Darin erfahren Sie mehr über unsere Arbeit und unsere Dienstleistungen in Graubünden.  

Die Broschüre steht ab sofort auf unsere Website als PDF zur Verfügung.  

Schauen Sie rein – wir freuen uns auf Sie!

 

15.11.2024 : Unsere Vernehmlassungsantwort zur Teilrevision des KVG Kt. GR

15.11.2024 Vernehmlassung KPG KT Gr

Unsere Antwort zur Vernehmlassung Teilrevision des kantonalen Krankenversicherungsgesetzes können Sie hier nachlesen. Haben Sie Fragen dazu oder wünschen Sie nähere Informationen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktnahme.

22.10.2024 : Poetry Slam Contest zum Tag der Pflege 2025

SBK Poetry Slam

Hast du ein Flair für Wortspiele? Hast du Lust, deine Gedanken zu den Themen "Pflege", Mitarbeiter:innen der Pflege oder auch Pflege im weiteren Sinn mit einem Poetry Slam zu veröffentlichen? Ja? Mach mit bei unserem Poetry Slam-Contest!

Inhaltlich bist du völlig frei: ein nachdenklicher oder kritischer Beitrag in Form eines Audios oder Videos ist ebenso willkommen wie positive Eindrücke und Erlebnisse innerhalb unseres vielfältigen und unverzichtbaren Berufs! 

Wir wünschen dir viel Inspiration und Freude beim Texten und sind gespannt auf die Ergebnisse!

...weitere Infos: siehe beiliegenden Flyer.

Zum Flyer

07.10.2024 : SBK GR-Newsletter - Basisseminar für Personalkomissions-Interessierte

PK Website Kopie 4

Erfahren Sie mehr über die Aufgaben und Inhalte einer Personal- oder Mitarbeiterkommission (PeKo/MAK)!

Melden Sie sich jetzt zu unserem Basisseminar am 27. November 2024 in Chur an.

Abonnieren Sie auch unseren Newsletter, um keine Neuigkeiten zu verpassen!

 

LOGIN Mitglied werden