Sektion Graubünden

Der Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner, SBK, ist der grösste schweizerische Berufsverband im Gesundheitswesen. Auf nationaler Ebene vertritt er die Interessen von rund 25'000 Mitgliedern in 13 Sektionen.

Die Sektion Graubünden (SBK GR) wurde 1978 gegründet und zählt rund 650 Mitglieder (Stand Dezember 2024). Welche Ziele verfolgen wir?

  • Wir engagieren uns täglich für Pflegefachpersonen, für die Entfaltung und Mitgestaltung am Arbeitsplatz und für gerechte Arbeitsbedingungen. Wir sorgen für die Attraktivität des Pflegeberufes, nehmen Einfluss in Bildungsfragen und setzen uns ein für Qualität in der Pflege.
  • Wir informieren über die neusten berufspolitischen Entwicklungen und bieten den Mitgliedern professionelle Dienstleistungen an.
  • Eine zentrale Bedeutung für uns hat die Etablierung der Pflege als eigenständiger Beruf mit dem Ziel, die Position der Pflegefachpersonen zu stärken. 

Die Geschäftsstellenleiterin, die juristische Mitarbeiterin und die Vorstandsmitglieder sind ausgewiesene Fachpersonen, die sich täglich mit den aktuellen Entwicklungen befassen. In zahlreichen Gremien vertreten wir die Stimme der Pflege.

In den Interessengruppen der Sektion treffen sich Mitglieder mehrmals jährlich, um im persönlichen Kontakt Erfahrungen auszutauschen. Es finden auch eigene Fortbildungen über aktuelle Bildungsthemen statt.

Die Vorteile einer Mitgliedschaft (Gratismitgliedschaft für Studierende; Dienstleistungen; Spezialangebote) sehen Sie bei unserem Dachverband bzw. oben auf dem blauen Register "Mitglieder". Melden Sie sich noch heute an! Es lohnt sich auf jeden Fall!

Sehen Sie sich unsere neue Broschüre an: Der SBK Graubünden PDF

Weitere Informationen zur Sektion Graubünden finden Sie unter Dokumente.

Geschäftsstelle

Hany Kuettel

Geschäftsstelle SBK Graubünden

Hany Küttel, Geschäftsleiterin

Mail

Arbeitsrechtliche Beratung

  • Renate Rutishauser, Erstkontakt (Mail)
  • Nina Tinner, Rechtsschutz-Fälle

Delegierte & Ersatzdelegierte

Delegierte der Sektion GR

Gudrun Bendel, Präz (bis 2027)
Ram Das, Chur (bis 2027)
Daniela Hamberger, Chur (bis 2027)
Jens Seidel, Thusis (bis 2027)
Christina Schneebeli, Domat/Ems (bis 2027)
 

Ersatzdelegierte

Sabrin Derungs, Ilanz (bis 2027)
Bettina Hoch, Untervaz (bis 2027)
Mirela Halkic, Chur (bis 2027)
Melanie Krähenbühl, Davos Platz (bis 2027)
Christian Pfister, Zuoz (bis 2027)
 

Die Schweizerische Delegiertenversammlung des Berufsverbandes SBK-ASI

Die Delegiertenversammlung ist das oberste Organ des SBK. Gemäss unserer Sektionsgrösse dürfen wir fünf Delegierte an diese DV senden. Die Anzahl der Delegierten wird durch die Mitgliederzahl bestimmt. Die Delegierten vertreten die Anliegen und Meinungen der Mitglieder unserer Sektion und nehmen an der jährlichen Delegiertenversammlung des SBK Schweiz teil. Unsere Delegierten werden jeweils anlässlich der Hauptversammlung gewählt.

Die nächsten Delegiertenversammlungen in Bern finden statt am:

  • ausserordentliche DV: Donnerstag, 27. Februar 2025 (Hauptthema: "Futuro")
  • ordentliche DV: Mittwoch, 18. Juni 2025

Starke stimmen der Pflege in der Bündner Berufspolitik

Starke Stimmen der Pflege in der Bündner Berufspolitik

Der SBK Graubünden engagiert sich aktiv für die Pflege im Kanton, indem er die Anliegen der Pflege stärkt und bessere Rahmenbedingungen schafft.

Zentrale Aktivitäten:

  • Bündnis Gesundheitspersonal: Regelmäßiger Austausch mit Arbeitgeberverbänden und Diskussionen zu Arbeitsbedingungen, Löhnen und Einreihungen.
  • Runde Tische: Jährliche Gespräche mit dem Gesundheitsdirektor und wichtigen Akteuren im Gesundheitswesen sowie halbjährliche Treffen mit dem Kantonsspital.
  • Pflegekaderkonferez: Jährliche Teilnahme zur Vernetzung und Weiterentwicklung der Pflege.

Alle Neuigkeiten und Diskussionen werden hier veröffentlicht, um Sie auf dem Laufenden zu halten. Allfällige Unterlagen können Sie unter Dokumente einsehen.

Gemeinsam für eine starke Pflege!

LOGIN Mitglied werden