Premium

Lindenhofgruppe Bern
Die Lindenhofgruppe zählt landesweit zu den führenden Listenspitälern mit privater Trägerschaft. In ihren drei Spitälern Engeried, Lindenhof und Sonnenhof werden jährlich über 140‘000 Patientinnen und Patienten, davon rund 27’000 stationär versorgt. Die Spitalgruppe bietet neben einer umfassenden interdisziplinären Grundversorgung ein Spektrum der spezialisierten und hochspezialisierten Medizin an. Die Gruppe beschäftigt rund 2’500 Mitarbeitende.

Stiftung Pflegewissenschaft Schweiz
Pflege ist ein zentrales Element in der modernen Gesundheitsversorgung – und angesichts der demografischen Entwicklung in der Schweiz wird ihre Bedeutung künftig noch weiter zunehmen. Die Stiftung Pflegewissenschaft Schweiz spielt dabei eine aktive Rolle: Sie unterstützt die systematische Entwicklung des pflegerischen Wissens und fördert dessen Transfer in die Pflegepraxis. Sie leistet finanzielle Unterstützung für Forschungsprojekte, unterstützt wissenschaftliche Publikationen und Veranstaltungen, fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs und zeichnet hervorragende Arbeiten, Persönlichkeiten und Institutionen aus.

Insel Gruppe
Die Insel Gruppe bildet mit seinen traditionsreichen Standorten - Inselspital Bern, Spital Aarberg, Spital Riggisberg, Spital und Altersheim Belp sowie dem Berner Reha Zentrum in Heiligenschwendi - das grösste medizinische Vollversorgungssystem der Schweiz; von der Spitzenmedizin bis zur Grundversorgung. Über 11‘000 Mitarbeitende, davon rund 3'100 Fachpersonen der Pflegeberufe garantieren eine hochstehende medizinische Versorgung sowie umfassende Betreuung der Patientinnen und Patienten. Die Insel Gruppe legt ein spezielles Augenmerk auf Chancengleichheit und fördert individuelle Karrierewege und Arbeitsmodelle.
Stand Nr. 26
Bonus

Kantonsspital St.Gallen
Das Kantonsspital St.Gallen
- stellt die spezialisierte und überregionale Zentrumsversorgung der Ostschweiz sicher
- erbringt wirtschaftliche, menschliche und hochstehende Leistungen
- fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit inner- und ausserhalb der rund 50 Kliniken
- ist für über 6'000 Mitarbeitende ein attraktiver Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb - es bildet jährlich über 700 Auszubildende aus
- ist ein aktiver Kooperations- und Netzwerkpartner
Stand Nr. 24

ZHAW Departement Gesundheit
Das Departement Gesundheit der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist eines der grössten und renommiertesten Zentren im deutschsprachigen Raum für Gesundheitsberufe. Als einzige Fachhochschule vereint es Aus- und Weiterbildungsangebote sowie Forschung und Entwicklung für Pflege, Hebamme, Ergo- und Physiotherapie sowie Public Health auf einem attraktiven Campus.
Stand Nr. 4

Luzerner Kantonsspital
Das Luzerner Kantonsspital (LUKS) mit den Spitälern in Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe. Diese sorgt für eine koordinierte, digital vernetzte und für alle zugängliche Gesundheitsversorgung. Mehr als 8300 Mitarbeitende sind herzlich, kompetent und vernetzt rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten da. Mit seinem hochmodernen Klinikinformationssystems ist das LUKS in der Digitalisierung schweizweit führend.
Stand Nr. 25

QUMEA AG
QUMEA® bietet ein Frühwarnsystem für Patientenzimmer an, das Stürze um 63%, Sitzwachen um 74% und den Pflegeaufwand um 20% reduziert. Unsere Lösung nutzt einen unauffälligen 3D-Radarsensor und künstliche Intelligenz zur kontaktlosen Überwachung der Mobilität. QUMEA wird in über 63 Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen in der Schweiz und Europa eingesetzt, um Pflegekräfte zu unterstützen und die Patientensicherheit zu verbessern.

OST Ostschweizer Fachhochschule | Departement Gesundheit
Das Departement Gesundheit der OST – Ostschweizer Fachhochschule vereint Studium, Weiterbildung und Forschung für Pflege und Physiotherapie an einem Ort. Das Wissen aus unserer Forschung fliesst konsequent in unsere Studien- und Weiterbildungsprogramme ein. Ausgerichtet auf die zukünftigen Anforderungen im Gesundheitswesen und ein hoher Bezug zur Praxis setzen wertvolle Impulse, um die fachlich – sozialen Kompetenzen weiter zu stärken. Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Stand 7.
Aussteller

Stiftung Joël Kinderspitex Schweiz
Wir pflegen mit Kompetenz, Qualität und Herz.
Kinder, die besondere Pflege brauchen, stellen Eltern, Geschwister und Umfeld vor hohe physische und psychische Herausforderungen. Wir unterstützen Sie – Zuhause, im Heim und in der Schule. Die Kosten dafür werden übernommen. Die Joël Kinderspitex pflegt Säuglinge, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Rücksicht auf alle Bedürfnisse im Umfeld der Familie. Melden Sie sich unverbindlich. helfen schnell und unbürokratisch.

IKP Institut für Körperzentrierte Psychotherapie
Seit über 40 Jahren ist das IKP Institut in der psychologischen und psychotherapeutischen Aus- und Weiterbildung ein kompetenter und angesehener Partner. Wir sind davon überzeugt, dass es Sinn macht, die Ganzheitlichkeit zu leben, wovon auch unser Aus- und Weiterbildungsangebot geprägt ist. Die Ganzheitlichkeit leben bedeutet, sich selber als Körper wahrzunehmen und in Aktion zu setzen, als fühlendes aber auch als denkendes Wesen.
Stand Nr. 61

Berner Fachhochschule Departement Gesundheit
Am Departement Gesundheit der Berner Fachhochschule bilden wir Gesundheitsfachkräfte in den Bereichen Ernährung und Diätetik, Geburtshilfe, Pflege und Physiotherapie aus und weiter. Für eine zweckmässige Gesundheitsversorgung und wirksame Behandlungen betreiben wir angewandte und praxisorientierte Forschung. Zudem bieten wir umfassende Weiterbildungen im Bereich Management und Führung im Gesundheits- und Sozialwesen an.

Arjo Switzerland AG
Wir bei Arjo sind überzeugt, dass „Empowering Movement“ (Bewegung stärken) in Gesundheitseinrichtungen für eine qualitativ hochwertige Pflege von entscheidender Bedeutung ist. Unsere Produkte und Lösungen sind darauf ausgelegt, eine sichere und würdevolle Erfahrung durch Transfer, medizinische Betten, Körperhygiene, Desinfektion sowie Prävention von druckbedingten Verletzungen und venöser Thromboembolie zu fördern.

Pierre Fabre PHARMA AG
Das französische Unternehmen Pierre Fabre, benannt nach seinem Firmengründer, ist mit den Sparten Pharma und Dermo-Kosmetik in 45 Ländern mit rund 10’000 Mitarbeitern aktiv. Die Pharma ist in der Schweiz aus der Robapharm AG aus Basel hervorgegangen und heute im gynäkologischen und dermatologischen Bereich vertreten. Nach dem Versterben von Herrn Pierre Fabre ist der Konzern 2014 in den Besitz der gemeinnützig anerkannten Stiftung Pierre Fabre übergegangen.
Stand Nr. 60

Berner Bildungszentrum Pflege
Nach dem Motto «Kein Abschluss ohne Anschluss» stellt das Berner Bildungszentrum Pflege den Nutzen lebenslanger Bildung in den Vordergrund. Wir befähigen unsere Studierenden, ihr Potenzial als professionelle Pflegefachpersonen zu erkennen und zu nutzen. Im Anschluss an die Pflege HF können mehrere Nachdiplomstudiengänge, Zertifikatslehrgänge und Kurse für spezifische Fachausrichtungen besucht werden.
Besuchen Sie uns an unserem Stand und erfahren Sie mehr.
Stand Nr. 43

Medicalis SA
Medicalis ist schweizweit der grösste Anbieter von Personaldienstleistungen im Gesundheitswesen. In der Romandie ist Medicalis seit Jahren der unangefochtene Marktleader in der Vermittlung von Fachkräften aus dem Gesundheitswesen. Wir sind kein Start up und auch keine 2-Mann-Bude. Schweizweit hat Medicalis aktuell rund 60 Berater, welche sich ausschliesslich um das Gesundheitswesen kümmern.
Stand Nr. 55

ARTISET Bildung
Neue berufliche Perspektiven für eine breite Zielgruppe. Das umfassende Weiterbildungsangebot von ARTISET Bildung legt den Grundstein für den beruflichen Erfolg. Weil erstklassige Bildung wirkt!

Careum
Careum bildet die Gesundheitsfachpersonen von morgen aus, vernetzt Akteurinnen und Akteure im Gesundheitsweisen und fördert Innovationen. Mit einer breiten Palette an Aus- und Weiterbildungen und den passenden Lehr- und Lernmitteln bereitet Careum Fach- und Führungskräfte in moderner Lernumgebung umfassend auf ihre Aufgaben vor.
Stand Nr. 42

Rotkreuzdienst SRK
Der Rotkreuzdienst (RKD) ist seit 1903 eine Organisation des Schweizerischen Roten Kreuzes. Er besteht aus ca. 250 Personen, die mehrheitlich über eine qualifizierte medizinische Ausbildung verfügen und die freiwillig einen Dienst zur Unterstützung des Sanitätsdienstes der Armee leisten.
Stand Nr. 3

Parsenn Produkte AG
Die Parsenn-Produkte AG ist ein unabhängiges mittelständiges Familienunternehmen und wird in zweiter Generation von den Söhnen des Firmengründers geführt. Hauptsächliches Tätigkeitsfeld der Firma ist die Herstellung von – und der Handel mit kosmetischen und medizinischen Produkten. Die Produkte mit dem Label «Swissmade» nehmen marktführende Positionen im Schweizer Drogerie – und Apothekenmarkt ein; derzeit forciert das Unternehmen die Expansion in attraktive Exportmärkte.

Association Spitex privée Suisse ASPS
Association Spitex privée Suisse ASPS ist der Branchenverband der privaten Spitex-Organisationen mit rund 370 Mitgliedern, welche schweizweit über 15’000 Mitarbeitende beschäftigen. Der Marktanteil in der Pflege liegt je nach Region zwischen 10 und 45 Prozent. Die privaten Organisationen bieten die Bezugspflege an. Die Kundinnen und Kunden werden täglich durch die gleiche Person zur gleichen Zeit betreut.
Stand Nr. 19

Sahag AG
Seit fast 100 Jahren vertreibt Sahag AG Produkte für das körperliche Wohlbefinden auf dem Schweizer Markt. Im Fokus des Vertriebs stehen die rund 2000 medizinischen Fachhändler (Apotheken, Drogerien, Sanitätshäuser, Orthopädiegeschäfte, etc.) in der Schweiz. Daneben gehören aber auch Spitäler, Heime, die Spitex und andere med. Dienstleister zu unseren Zielgruppen.
Sahag AG ist Mitglied von Swiss Medtech, dem Branchenverband der Schweizer Medizintechnikindustrie.
Stand Nr. 58

careanesth
Seit 1999 entwickelt careanesth innovative und flexible Arbeitsmodelle für Pflegefachpersonen einerseits, sowie massgeschneiderte Personaleinsatzmodelle für Gesundheitsinstitutionen andererseits. Über 500 Spitäler, Kliniken, Praxen, Psychiatrien und Pflegeinstitutionen und über 10'000 Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen vertrauen täglich auf die Dienstleistungen von careanesth.
careanesth – Die Nummer Eins für den Verleih von Fachpersonal im Schweizer Gesundheitswesen.
Stand Nr. 30

HESS Medizintechnik AG
Die Marke HESS steht für medizinisches Mobiliar, das den Anforderungen und Bedürfnissen der Patienten und der behandelnden Personen übertrifft. Das gesamte Produktsortiment überzeugt durch Funktionalität, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem Know-how. Wir entwickeln bedürfnisgerechte und innovative Lösungen in bewährter HESS Qualität und bieten massgeschneiderte Produkte, wenn Sie nichts Passendes finden.
Stand Nr. 59

Hogrefe
Hogrefe ist DER Schweizer Fachverlag für Pflegeberufe und bietet Ihnen hochwertige Bücher und Zeitschriften in deutscher Sprache, die den Themenbereich Pflege grossflächig abdecken. Als SBK-Mitglied profitieren Sie dauerhaft von einem Einkaufsrabatt von 20 % auf allen Büchern. Melden Sie Ihren Kundenvorteil über www.hogrefe.ch/sbk an oder informieren Sie sich direkt an unserem Ausstellungsstand. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

OPAN CARE AG
OPAN CARE - Online-Anmeldungen bei Spitex, Pflegeheim, Reha-Klinik, Psychiatrie und freiberuflichen Pflegefachleuten

SARSTEDT AG
SARSTEDT ist einer der weltweit führenden Anbieter von Labor- und Medizintechnik. Das wachstumsstarke Familienunternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Geräte und Verbrauchsmaterial für Medizin und Wissenschaft.

SWICA
Die SWICA Gesundheitsorganisation ist eine der führenden Kranken- und Unfallversicherungen und belegt bereits seit mehreren Jahren den 1. Platz in Kundenzufriedenheit. Dank dem Kollektivrabatt und dem BENEVITA Bonusprogramm profitieren Pflegerinnen und Pfleger, die SBK-Mitglieder sind, von attraktiven Prämien.

SmartLiberty SA
Die SmartLiberty Lösung vereint in einem einfachen und modularen System Funktionen wie mobilen Bewohnerruf, Weglaufschutz, Assistenzruf, einheitliche Kommunikation und viele mehr. Das Beste daran: sie lässt sich flexibel in weitere spezialisierte Anwendungen wie Zutrittskontrolle, Brandmeldung oder Pflegedokumentation integrieren, überzeugt durch Schweizer Qualität, ist einfach zu bedienen und wurde mit der Unterstützung von Pflegefachpersonen entwickelt.
Features wie intelligente Zutrittskontrolle, Alarmmanagement, Mitteilungsfunktionen, integrierte Werkzeuge und erweiterte Funktionen bieten zusätzliche Sicherheit für das Personal und die Angehörigen.

ConvaTec (Switzerland) GmbH
Wir sind da, um das Leben der Menschen, mit denen wir in Berührung kommen, zu verbessern. Ihr Partner und Marktführer in der Modernen Wundversorgung. Convatec legt grossen Wert auf die Sicherstellung von innovativen, evidenzbasierten Qualitätsprodukten für eine optimale Patientenversorgung und investiert fortlaufend in Forschung und Entwicklung sowie wissenschaftliche Studien zur Belegung der Wirksamkeit unserer Produkte (z.B. Evidenz von Silber in der Wundbehandlung – Metaanalyse).
Stand Nr. 25

ParaHelp AG
Wir beraten, schulen und unterstützen schweizweit Menschen jedes Alters mit Querschnittlähmung oder querschnittähnlichen Syndromen. Gemeinsam mit den Betroffenen, ihren Angehörigen und Pflegenden erarbeiten wir Lösungen für ihre Integration in die Gesellschaft und ein möglichst selbstbestimmtes Leben – zuhause, in Wohngemeinschaften und in externer Pflege.
Stand Nr. 18

Smedex AG
Unsere Vision: E-Learning - so einfach wie Video schauen. Als Branchenspezialist bietet Smedex die E-Learning-Komplettlösung für Ihre Schulungen und Unterweisungen. Wir überzeugen mit zertifizierten Lerninhalten, einem intuitiven Lernmanagementsystem & zentraler Schulungsdokumentation. Bereits heute absolvieren unsere Kunden jährlich mehr als 100.000 Weiterbildungsstunden online in unserem Lernnetzwerk. Gerne zeigen wir Ihnen, wie auch Sie Ihre qualitativ hochwertige Aus- und Weiterbildung erfolgreich und effizient planen, durchführen und dokumentieren können. Kontaktieren Sie uns einfach unter: info@smedex.com oder melden Sie sich kostenlos für eine unverbindliche Systempräsentation an.

E. Weber & Cie AG
Medizin- und Pflegeprodukte: Von der Inkontinenzlösung über die Wundbehandlung bis zum Desinfektionsmittel: WEBSTAR stellt sicher, dass jedes Team im Gesundheitswesen die optimalen Medizin- und Pflegeprodukte zur Hand hat. Effizient geliefert und vorausschauend konfektioniert.
Stand Nr. 20

Bewegtes «Lagern»
Bewegtes «Lagern» – Positionsunterstützung nach Esther Klein-Tarolli. Praxisnahes Erforschen der Bedeutung des «Sich-Positionierens» und der Positionsunterstützung. Praxisnahe Schulungen zum Thema «Positionsunterstützung in der Pflege» für Pflegefachleute und Pflegeteams. Unterstützungsmittel, welche die Selbständigkeit und die individuelle Bewegungskompetenz der Menschen nicht behindern, sondern durch intelligenten Einsatz sogar fördern.
Stand Nr. 16

Institut für Pflegewissenschaft, Universität Basel
Das Institut für Pflegewissenschaft (INS) ist seit über 20 Jahren in die Bildungslandschaft der Universität Basel eingebettet. Hier finden sowohl Lehre als auch Forschung in einem fächerübergreifenden Kontext statt. Das universitäre Masterstudium in Pflegewissenschaft richtet sich an interessierte Pflegefachpersonen, die bei der Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung eine führende Rolle einnehmen wollen. Die Studierenden entscheiden sich für die Vertiefungsrichtung ANP oder Forschung und werden kompetent von renommierten, praxis- und forschungserfahrenen, nationalen und internationalen Fachpersonen begleitet und betreut. Das Weiterbildungsangebot am INS informiert über aktuelle Ergebnisse aus der Pflegeforschung, der klinischen Forschung und über die Anwendung evidenzbasierter Pflege in der täglichen Praxis.
Stand Nr. 38

Universitätsspital Basel
Das Universitätsspital Basel ist eines der führenden medizinischen Zentren der Schweiz mit international anerkanntem Standard. Durch die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern des Gesundheitswesens und mit der Universität Basel sowie dank der Nähe zu global führenden Life-Science-Unternehmen sind wir Teil eines innovativen und zukunftsorientierten Wissenstransfers auf Spitzenniveau in Forschung, Lehre und Patientenversorgung. Jeden Tag arbeiten über 8'100 Mitarbeitende aus über 91 Nationen für das Wohlergehen unserer Patientinnen und Patienten - mit Engagement, Leidenschaft und hohem fachlichen Anspruch. Dafür finden unsere Mitarbeitenden ein Arbeitsumfeld vor, welches ihnen berufliche Entwicklung und Perspektiven bietet, gleichzeitig aber auch Sorge trägt zu einer gesunden Balance zwischen Beruf und Freizeit. Als einer der grössten Arbeitgeber der Nordwestschweiz nehmen wir unsere Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitenden wahr. Das ist es, was uns zu einem der führenden Spitäler der Schweiz macht. Werden Sie Teil von #TeamUSB. Wir freuen uns auf Sie.

Haute Ecole de Santé HES-SO Valais-Wallis
Die Fachhochschule Gesundheit der HES-SO Valais-Wallis umfasst zwei Studiengänge. Der Studiengang Pflege in Sitten (für den französischsprachigen Studiengang) und in Visp (für den deutschsprachigen Studiengang) bereitet seine Studierenden auf eine Aufgabe in der Prävention, der Erhaltung und/oder der Wiederherstellung der Gesundheit vor. In Leukerbad legt der Studiengang Physiotherapie den Schwerpunkt auf Bewegung und Mobilität. Die Studierenden können während eines Teils ihres Studiums ins Ausland gehen, und zwar in eine Vielzahl von Ländern. Die Fachhochschule Gesundheit verfügt auch über ein Forschungsinstitut mit über 80 Projekten und Weiterbildungen CAS, DAS und zahlreiche Kurzlehrgänge in Deutsch und Französisch.
Stand Nr. 50

Kienerkissen GmbH
Kienerkissen bietet eine grosse Auswahl an Lagerungskissen für den Bedarf in Pflege-Institutionen sowie auch für den Heimbedarf. Unsere Kissen entsprechen sehr hohen Qualitätsansprüchen. Sämtliche Kissen (ausser diejenigen mit Naturspreu-Füllungen) können bei mind. 60 °C gewaschen werden.
Stand Nr. 11