
Wundexpertin (m/w)
Wundexpertin (m/w)
Rodday Schweiz AG ist die Anlaufstelle für modernes Wundmanagement, spezialisiert auf wirksame und effiziente Heilung bei chronischen Wunden und Wundheilungsstörungen. Um den positiven Wundheilungsverlauf zu gewährleisten, betreuen die mobilen Wundexpertinnen und Wundexperten Klienten zu Hause oder in der Praxis des behandelnden Arztes. Spezialisierte Kompetenz, langjährige Erfahrung und angepasstes Verbandsmaterial sind ebenso wichtig wie kooperative und enge Schnittstellen zum behandelnden Netzwerk aus Haus- und Spezialärzten, Kliniken, Alters-/Pflegeheimen, Spitex, pflegenden Angehörigen, Apotheken sowie zu den Fachbereichen Physiotherapie, Orthopädie, Ernährungsberatung oder Podologie.
Wir sind eine junge und stark wachsende Organisation. Jeden Tag haben wir neue Herausforderungen und lernen Neues dazu.
Ihre Anstellung: 60 bis 100% mit flexibler Arbeitszeitgestaltung
Arbeitsort:
- Kanton Basel Land
- Kanton Basel Stadt
- Kanton Luzern
- Kanton Aargau
- Kanton Zürich
Ihre Aufgaben:
Sie bauen in ihrem Wohnkanton eine koordinierte Versorgung für Menschen mit chronischen Wunden auf. Dafür besuchen Sie die Patienten Zuhause oder in der Arztpraxis. Sie beraten und unterstützen Ihre Kunden und deren Angehörige. Sie informieren und schulen die Leistungserbringer rund um das Thema Wundversorgung. Von der Spitex bis zur Podologie koordinieren Sie die Wundversorgung interdisziplinär in Ihrem Gebiet.
Das zeichnet Sie aus:
- Sie sind eine Frohnatur
- Sie haben Freude am täglichen persönlichen Kontakt mit bestehenden und neuen Kunden, Arbeitskolleg*innen und Zuweisern
- Ziele fordern und motivieren Sie gleichzeitig
- Sie sehen Herausforderungen und finden gerne individuelle Lösungen
Das bringen Sie fachlich mit:
- Pflegefachperson HF mit Spitex-Erfahrung
- Weiterbildung zur Wundexperte*in
(SAfW – WEX, ZWM®-Zertifizierte Wund ManagerIn oder CAS / MAS in Wound Care) - Wissen und mehrjährige Erfahrung in der Wundversorgung von chronischen Wunden
- Organisationstalent
- Routinierte Anwendung von MS-Outlook und Handy
- Grundkenntnisse über das Schweizer Gesundheitssystem
- Fahrausweis Kategorie B und sichere Fahrpraxis
- PC-Anwenderkenntnisse
- Muttersprache Schweizerdeutsch oder Deutsch mit gutem Verständnis für die Schweizerdeutsche Sprache
Wir bieten:
- Die Möglichkeit eine schweizweite Fach-Spitex mit aufzubauen und aktiv mitzugestalten. Ihre Meinung zählt bei uns
- Interprofessionelles Arbeiten wird gefördert
- Viel Handlungsspielraum
- Flexible Gestaltung der Arbeitszeit
- Selbstständige Arbeitsweise mit einem gesicherten Einkommen
- Wir fördern und unterstützen Ihre persönliche Weiterentwicklung
- Ausführliche Einarbeitung und aktiver Austausch
- Wertschätzende Zusammenarbeit und direkte Kommunikation
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen an rodday@hin.ch
(Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Diplome, Zertifikate und allenfalls SRK Anerkennung)
Ergänzende Informationen zur Stellenausschreibung erteilt Ihnen Melanie Gafner: Mobiltelefon 078 219 37 60