▪ Pflichtmodul 641 (3 Tage): Basiskurs - Einstieg in die Führungsrolle
▪ Pflichtmodul 642 (1 Tag): Teamentwicklung - investieren lohnt sich
▪ Wahlmodul 643 (1 Tag): Smart und effektiv gestaltete Sitzungen
▪ Wahlmodul 645 (1 Tag): Veränderungsprozesse geschickt und wirksam steuern
▪ Wahlmodul 646 (1 Tag): Optimierte Dienstplangestaltung für mehr Arbeitszufriedenheit und Personalbindung
▪ Wahlmodul 647 (2x1/2 Tage): Arbeit und Recht im Gesundheitswesen - Was muss ich wissen? (Online Kurs)
▪ Wahlmodul 648 (1 Tag): Selbststeuerung und Selbstfürsorge als Führungsperson
▪ Wahlmodul 540 (1 Tag): Gewaltfreie Kommunikation ‘GFK’ - ein Leitfaden zur respektvollen Kommunikation
▪ Wahlmodul 550 (1 Tag): Transkulturelle Kompetenz - Pflege im multikulturellen Spannungsfeld
«Leadership SBK» Zertifikatskurs Führungskräfte in der Pflege
Das Team vom ‘ICH zum WIR’ - Ein Zertifikatskurs für Führungskräfte in der Pflege
Sich ständig verändernde Arbeitsabläufe, Personalmangel, Kostendruck, Qualitätsanforderungen und vieles mehr. Pflegende in führenden Positionen stehen täglich enormen Herausforderungen gegenüber.
Um diesen komplexen Anforderungen gerecht zu werden braucht es Führungskompetenz.
Dieser Kompaktkurs eignet sich für alle berufserfahrenen Pflegenden, welche schon in einer Führungsposition sind, oder demnächst eine Leitungsfunktion übernehmen.
In diesem Kompaktkurs führen wir Sie in die Grundlagen der Führung ein und Sie lernen das eigene Führungsverständnis zu entwickeln und zu formen.
Der Zertifikatskurs besteht aus zwei Pflichtmodulen (4 Tage) und drei Wahlmodulen (3 Tage).
Inhalte
Ziele
Siehe Zielsetzungen bei den einzelnen Modulen
Dozenten
Diverse Dozierende
Zertifikat
'Leadership SBK'
Der Zertifikatskurs «Leadership SBK» beinhaltet 2 Pflichtmodule (4 Tage) und 3 Wahlmodule (3 Tage)
Für das Zertifikat «Leadership SBK» müssen die Module innerhalb von 2 Jahren absolviert werden.
Der Zertifikatskurs «Leadership SBK» beinhaltet 2 Pflichtmodule (4 Tage) und 3 Wahlmodule (3 Tage)
Für das Zertifikat «Leadership SBK» müssen die Module innerhalb von 2 Jahren absolviert werden.
Anmerkungen
Zusätzliche Module können kostenpflichtig dazu gebucht werden.
Alle Module sind für Interessierte auch einzeln buchbar.
Alle Module sind für Interessierte auch einzeln buchbar.
Überblick:
Dauer: 7 Tage
Daten: laufender Einstieg siehe einzelne Kurstermine
Zeiten: 09.10 - 16.50 Uhr
Kurs 647 'Arbeit und Recht in der Pflegepraxis' online: 13.00 - 16.20 Uhr
Kurs 647 'Arbeit und Recht in der Pflegepraxis' online: 13.00 - 16.20 Uhr
Kosten: Rabattiert:
SBK-Mitglieder: Fr. 1390.00 CHF
Nichtmitglieder: Fr. 1950.00 CHF
Inkl. umfassende Kursunterlagen und Kursmaterial im Wert von 70.00 CHF
Der rabattierte Preis gilt nur bei gesamter Buchung des Zertifikatskurses mit 2 Pflicht- und 3 Wahlmodulen.
SBK-Mitglieder: Fr. 1390.00 CHF
Nichtmitglieder: Fr. 1950.00 CHF
Inkl. umfassende Kursunterlagen und Kursmaterial im Wert von 70.00 CHF
Der rabattierte Preis gilt nur bei gesamter Buchung des Zertifikatskurses mit 2 Pflicht- und 3 Wahlmodulen.
Ort: SBK Sektion SG TG AR AI, Kolumbanstrasse 2, 9008 St. Gallen
Kontakt
E-Mail: fortbildung@sbk-sg.ch
E-Mail: fortbildung@sbk-sg.ch