Über Sterben sprechen – aber wie? Aufbau
In der Pflege oder Betreuung tätige Personen sind immer wieder mit Situationen konfrontiert, in denen sie über das Sterben sprechen müssen.
Dieser Kurs bietet Gelegenheit, den eigenen Widerständen bewusst zu werden, mit diesen besser umgehen zu können und neue Herangehensweisen zu entwickeln. Die Kommunikationsfähigkeit und die Selbstwirksamkeit sollen mit diesem Kurs gestärkt und neue fachlichen Erkenntnisse gewonnen werden.
Inhalte
Inhalte werden noch definiert
Ziele
Ziele werden noch definiert
Lehrmethode
Einzelarbeit / Gruppenarbeiten / Austausch im Plenum
Reflexion
Fachinputs
Coaching-Interventionen
Fallbehandlung – Fallberatung
Praxisübungen
Reflexion
Fachinputs
Coaching-Interventionen
Fallbehandlung – Fallberatung
Praxisübungen
Dozenten
Nelly Simmen-Braun
MSc Palliative Care
Freiberufliche Tätigkeit in Bildung
Dipl. Pflegefachfrau HF
www.palliative-simmen.ch
Evelyne Hiltebrand
MAS in Coaching und Organisationsentwicklung, Changemanagement
Coach und Expertin in Human Resources
www.evelyne-hiltebrand.ch
MSc Palliative Care
Freiberufliche Tätigkeit in Bildung
Dipl. Pflegefachfrau HF
www.palliative-simmen.ch
Evelyne Hiltebrand
MAS in Coaching und Organisationsentwicklung, Changemanagement
Coach und Expertin in Human Resources
www.evelyne-hiltebrand.ch
Leitung
Nelly Simmen-Braun
MSc Palliative Care
Freiberufliche Tätigkeit in Bildung
Dipl. Pflegefachfrau HF
www.palliative-simmen.ch
MSc Palliative Care
Freiberufliche Tätigkeit in Bildung
Dipl. Pflegefachfrau HF
www.palliative-simmen.ch
Anmeldeschluss
17.10.2024
Abmeldung
Bis 29 Tage vor Kursbeginn werden CHF 50.- Umtriebsgebühren verrechnet.
Ab 28 bis 15 Kalendertage vor Kursbeginn: 50% des Kursgeldes (mind. CHF 50.00)
Ab 14 Kalendertagen vor Kursbeginn oder bei Nichterscheinen: 100% des Kursgeldes (mind. CHF 50.00)
Ab 28 bis 15 Kalendertage vor Kursbeginn: 50% des Kursgeldes (mind. CHF 50.00)
Ab 14 Kalendertagen vor Kursbeginn oder bei Nichterscheinen: 100% des Kursgeldes (mind. CHF 50.00)
Anmerkungen
Der Kurs ist noch in der Entwicklung, Alle Angaben werden Ende November 23 ergänzt
Bitte melden Sie sich auf die Webseite des SBK-Bern an.
Bitte melden Sie sich auf die Webseite des SBK-Bern an.
Überblick:
Dauer: 1 Tag
Daten: 24.10.2024
Zeiten: 09.00 - 17.00 Uhr
Kosten: Mitglieder CHF 230.-
Nicht-Mitglieder CHF 350.-
Nicht-Mitglieder CHF 350.-
Ort: Bern
Kontakt: Sandra Nicolosi, Sachbearbeiterin Weiterbildung
031 380 54 71
Michèle Giroud, Leiterin Weiterbildung SBK-Bern
031 380 54 70
031 380 54 71
Michèle Giroud, Leiterin Weiterbildung SBK-Bern
031 380 54 70
Kontakt
E-Mail: weiterbildung@sbk-be.ch
E-Mail: weiterbildung@sbk-be.ch