Als Berufsperson und Teil des Teams handeln

Als junge und/oder erfahrene Fachfrau/Fachmann Gesundheit sind Sie Teil des Pflegeteams. Die Berufsrolle sowie Sicherheit und Zufriedenheit in der Arbeit mit dem Team zu finden, braucht Erfahrung und persönliche Stärke. Im Kurs setzen Sie sich mit den grundlegenden Aspekten Ihrer Rolle auseinander. Klare und wertschätzende Kommunikation trägt zu einer konstruktiven und kooperativen Zusammenarbeit und Stärkung des Teams bei. Mit der Frage zur Umsetzung der Ansprüche ist das Zeitmanagement verknüpft. Mit Kenntnissen einer zielorientierten und effizienten Ablauforganisation finden Sie Zeitfenster für das Wesentliche, nämlich die Stärkung des Miteinanders.

Contenuti

o Die Rolle als Berufsperson FaGe
o Rechte und Pflichten als FaGe
o Methoden der Instruktion und Reflexion
o Bedeutung einer professionellen Planung (Zeit, Ressourcen, Prozess)
o Grundlagenkenntnisse der Kommunikation

Obiettivi

o Planung und Prioritätensetzung der eigenen Aufgaben unter Einhaltung der Verantwortung und
Zuständigkeiten
o Kenntnisse der beruflichen Kompetenzen (FaGe), sowie die Bedeutung von potenziellen
Kompetenzüberschreitungen
o Reflexion des eigenen Kommunikations- und Interaktionsverhalten als Berufsperson und Teammitglied

Docenti

Cornelia Iseli
Dipl. Pflegefachfrau FH, MAS in Gerontologischer Pflege, Berufsschullehrerin in Pflege, in WB zur Transaktionsanalytikerin in Beratung

Amministrazione

Cornelia Iseli
Dipl. Pflegefachfrau FH, MAS in Gerontologischer Pflege, Berufsschullehrerin in Pflege, in WB zur Transaktionsanalytikerin in Beratung

Annullamento dell'iscrizione

Bis 30 Tage vor Kursbeginn werden CHF 50.00 Umtriebsgebühren verrechnet.
Innerhalb der letzten 30 Tage vor Kursbeginn wird die volle Kursgebühr in Rechnung gestellt.

Panoramica:

Durata: 1 Tag
Data: 05.12.2024
Tempo: 08.30 - 16.50 Uhr
Costi: SBK-Mitglieder: Fr. 240.00
Nichtmitglieder: Fr. 310.00
Umfassende Kursunterlagen und Kursmaterial: Fr. 10.00
Città: SBK Sektion SG TG AR AI, Kolumbanstrasse 2, 9008 St. Gallen
E-mail contatto
E-Mail:
fortbildung@sbk-sg.ch
LOGIN Adesione