Cleverer Transfer mit und ohne Hilfsmittel

Modul 1 und 2 des Zertifikatskurses "Transfer Coach"

Contenuti

Modul 1 (1 Tag)
Einstieg in die Weiterbildung
Grundlagewissen, Relevanz der Thematik
Physiologische Bewegungsmuster (Anatomie/Physiologie)
Präventionsorientierte Arbeitsweise
Modul 2 (2 Tage)
Verschiedene Hilfsmittel kennen und korrekt anwenden können
Praktisches Üben

Obiettivi

Fach- und Methodenkompetenzen

Die Teilnehmenden sind fähig:
Auswirkungen von schweren körperlichen Belastungen und schlechter Arbeitsgestaltung zu verstehen
Ungünstige Arbeitssituationen oder ungünstiges Arbeitsverhalten zu erkennen
Ressourcen- und Präventionsorientierte Arbeitsweise unter Einbezug geeigneter Hilfsmittel anzuwenden
Verschiedene Hilfsmittel, deren Beschaffung und sowohl fachgerechte, wie fachspezifische Anwendung zu erklären

Selbst- und Sozialkompetenzen:
Die Teilnehmenden sensibilisieren und motivieren ihr Arbeitsumfeld

Metodo d'insegnamento

Wissensvermittlung
Theorie-Praxistransfer
Praktisches Anwenden und Üben

Docenti

Monika Fuchs (Modul 1 und 2)
Dipl. Physiotherapeutin FH
Peer Tutorin Kinaesthetics

Monica Caflisch (Modul 3)
Erwachsenenbildnerin SVEB I
Therapeutin und Coach für Körpersprache und Kommunikation, Stimmbildung, Sprachgestaltung, Atem und Bewegung,
Dipl. Pflegefachfrau HF

Amministrazione

Monika Fuchs (Modul 1 und 2)
Dipl. Physiotherapeutin FH
Peer Tutorin Kinaesthetics

Monica Caflisch (Modul 3)
Erwachsenenbildnerin SVEB I
Therapeutin und Coach für Körpersprache und Kommunikation, Stimmbildung, Sprachgestaltung, Atem und Bewegung,
Dipl. Pflegefachfrau HF

Termine di registrazione

04.03.2024

Annullamento dell'iscrizione

Bis 29 Tage vor Kursbeginn werden CHF 50.- Umtriebsgebühren verrechnet.
Ab 28 bis 15 Kalendertage vor Kursbeginn: 50% des Kursgeldes (mind. CHF 50.00)
Ab 14 Kalendertagen vor Kursbeginn oder bei Nichterscheinen: 100% des Kursgeldes (mind. CHF 50.00)

Avvisi

Nach Abschluss der Weiterbildung erhalten die Teilnehmenden die Kursbestätigung "Cleverer Transfer mit und ohne Hilfsmittel". Insofern sich die Teilnehmenden zum Coach ausbilden lassen wollen (Besuch Modul 3), so benötigen sie vorrangig einen Vorkenntniskurs (z.B: Bobath Grundkurs, Kinästhetik Grundkurs).
Bitte melden Sie sich auf die Webseite des SBK Bern an.

Panoramica:

Durata: 3 Tage
Data: 21.08.2024 / 29.09.2024 / 30.10.2024
Tempo: 09.00-17.00 Uhr
Costi: Mitglieder: CHF 690.-
Nicht-Mitglieder: CHF 1'050.-
Città: Bern
Contatto: Sandra Nicolosi, Sachbearbeiterin Weiterbildung
031 380 54 71

Michèle Giroud, Leiterin Weiterbildung SBK-Bern
031 380 54 70
E-mail contatto
E-Mail:
weiterbildung@sbk-be.ch
LOGIN Adesione