Wundversorgung für Fachpersonen Gesundheit EFZ

Wunden richtig behandeln und schnell heilen – den kranken Menschen als Ganzes in die Behandlung einbeziehen. Wunden, vor allem chronische, reduzieren die Lebensqualität beträchtlich. Durch korrektes Einschätzen der Wunden und deren professionelle Behandlung können Sie das Allgemeinbefinden Ihren Patient:innen deutlich erhöhen und das Risiko weiterer Erkrankungen minimieren.

Contenuti

Wundarten, Wunddefinition
Prinzipien der Wundheilung, Wundheilungsphasen
Die 8 Schritte der Wundbeurteilung
Moderne Wundauflagen
Wundreinigung
Hygiene und Infekt
Kompressionstherapie und praktische Übungen
Grenzen der Handlungskompetenz

Obiettivi

Die Teilnehmenden:
Klassifizieren und beurteilen eine Wunde und ihre Heilungsphasen
Führen eine phasengerechte Wundreinigung durch, setzen Wundverbandsmaterialien passend ein und legen eine Kompressionstherapie korrekt an
Kennen ihre Handlungskompetenzen und holen sich Unterstützung bei entsprechenden Fachpersonen

Metodo d'insegnamento

Referat
Gruppenarbeit
Fallbeispiele
Praktische Übungen Kompressionstherapie

Docenti

Beatrice Dettwiler
Dipl. Wundexpertin SAfW
Dipl. Pflegefachfrau HF, HöFa I

Amministrazione

Beatrice Dettwiler
Dipl. Wundexpertin SAfW
Dipl. Pflegefachfrau HF, HöFa I

Termine di registrazione

22.11.2024

Annullamento dell'iscrizione

Bis 29 Tage vor Kursbeginn werden CHF 50.- Umtriebsgebühren verrechnet.
Ab 28 bis 15 Kalendertage vor Kursbeginn: 50% des Kursgeldes (mind. CHF 50.00)
Ab 14 Kalendertagen vor Kursbeginn oder bei Nichterscheinen: 100% des Kursgeldes (mind. CHF 50.00)

Avvisi

Bitte melden Sie sich auf die Webseite des SBK Bern an.

Panoramica:

Durata: 3 Tage
Data: 29.11.2024 / 06.12.2024 / 20.12.2024
Tempo: 09.00-17.00
Costi: Mitglieder CHF 690
Nicht-Mitglieder CHF 1'050
Città: Bern
Contatto: Sandra Nicolosi, Sachbearbeiterin Weiterbildung
031 380 54 71

Michèle Giroud, Leiterin Weiterbildung SBK-Bern
031 380 54 70
E-mail contatto
E-Mail:
weiterbildung@sbk-be.ch
LOGIN Adesione